Projektbeschreibung
Die umfassend modernisierten Wohnhäuser aus dem Jahr 1964 befinden sich in der Moldaustraße 32-38, 10319 Berlin in Friedrichsfelde (Lichtenberg) nahe dem beliebten Tierpark Friedrichsfelde.
Die Wohnanlagen wurden 1996/1997 in Wohneigentum (WEG) umgewandelt und sind in einem sehr gepflegten Zustand, da viele Eigentümer die Wohnungen selbst bewohnen.
Wer sich hier Immobilieneigentum sichert, investiert in einen Standort mit glänzenden Zukunftsperspektiven.
Lage
Berlin-Friedrichsfelde grenzt östlich an den beliebten Innenstadtbezirk Friedrichshain und nördlich u. a. an die etablierten Quartiere Karlshorst und Rummelsburg. Das Wohngebiet Friedrichsfelde erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Investoren und ist neben guter lokaler Nachfrage auch durch Neuberliner Haushalte geprägt.
In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Schulen, Kitas, große Spielplätze sowie Parks, die diesem Wohngebiet einen urbanen und familienfreundlichen Charakter verleihen. Hervorzuheben sind auch der Tierpark Friedrichsfelde (mit 160 Hektar Fläche größter Landschaftstiergarten Europas) und der Friedrichsfelder Schlosspark mit seinem frühklassizistischen Schloss.
Gute Anbindung an ÖPNV: Fußläufig U-Bhf. Tierpark (U-Bahnlinie U5 zum Alexanderplatz "Kanzler-U-Bahn" mit geplanter Verlängerung zum Brandenburger Tor und Kanzleramt bis 2019). Zudem fußläufig erreichbar sind auch die Tramlinien M17, 27, 37, Buslinien 194, 296, 396, N50.
Ausstattung
Für eine langfristig qualitativ hochwertige Nutzung der Wohnhäuser wurden sie umfassend saniert:
1996:
- Instandsetzung Dach
- Instandsetzung und Modernisierung der Sanitärinstallationen
- Modernisierung der Heizungsanlage
- Instandsetzung und Modernisierung der elektrotechnischen Anlagen
- Erneuerung der Hauseingangstür
- Modernisierung und Instandsetzung der Fenster
- Instandsetzung der Fassade
- Instandsetzung der Loggien
- malermäßige Instandsetzung der Treppenhausbereiches
- Anbau von Vordächern